TRAUERCHAT
Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »
ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Eigener Raum zum Beisammensein
Empfang
Bohlken und Engelhardt
Eigener Andachtsraum

Philosophie unseres Hauses

Menschen erfahren an der Lebensgrenze Todesleid. Der Trauerfall bedeutet immer auch das Ende eines mit ihnen verbundenen Lebens. Was da als ein Ausnahmefall des eigenen Lebens erlitten wird, unterbricht nicht nur vorübergehend das Leben. Der Todesfall kann auch zu schmerzlich erlebten Abbrüchen des eigenen Lebens führen.

Der Tod wird persönlich erlebt. Gleichsam als Leitspruch des Denkens und Handelns unseres Beerdigungs-Instituts könnte ein Zitat des spanischen Kulturphilosophen Jose Ortega y Gasset stehen:

"Der Tod hebt das Leben nicht auf."

Die Satzaussage wirkt ambivalent: Der Tod bewahrt das Leben nicht auf, er macht es nicht rückgängig, er gleicht es nicht aus.

Das Leben selbst wird durch das Sterben wach gehalten. Mitunter kommt der Tod Menschen so nahe, dass sein Schatten auf sie selbst fällt. Mit jedem Menschen sterben ja auch die Toten, die nur in ihm noch gelebt hatten. Von daher rührt die Angst, vergessen zu werden.

 

Beerdigungsinstitut Bohlken und Engelhardt AM RIENSBERG

Friedhofstraße 16
28213 Bremen
DE
Telefon: 0421 21 20 47
Fax: 0421-21 20 46
Mobil:
info@bohlken-engelhardt.de
http://www.bohlken-engelhardt.de