Hannelore Hoger

* 20.08.1941 in Hamburg
† 21.12.2024 in Hamburg

Angelegt am 27.12.2024
1.797 Besuche

Hannelore Hoger

27.12.2024 um 08:36 Uhr von Redaktion

Hannelore Hoger

Hannelore Erika Hoger (* 20. August 1941 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin, Theaterregisseurin und Hörbuch- sowie Hörspielsprecherin. Bekannt geworden ist sie durch ihre Zusammenarbeit mit dem Regisseur Alexander Kluge und durch ihre Darstellung von sowohl resoluten als auch mitfühlenden Figuren wie der Fernsehkommissarin Bella Block, die sie von 1994 bis 2018 im ZDF spielte und die der Privatdetektivin Charlotte Burg in der 27-teiligen Krimis...

Neueste Einträge (130)

Gedenkkerze

UNVERGESSEN

Entzündet am 12.01.2025 um 19:57 Uhr

🌹 Liebe Hannelore Hoger, ich war sehr traurig ueber ihren Tot. Sie waren so eine tolle Frau, ehrlich und immer ein Laecheln im Gesicht. Wir haben sie sehr geliebt, meine ganze Familie hat mit Bewunderung ihre Krimis angesehen. Soetwas mit soviel Ehrlichkeit giebt es heute sehr, sehr selten. Wir werden sie immer in unserem Herzen tragen. Auf dem Weg ueber die Regenbogenbruecke sollen sie die Engel beschuetzen auf all  ihren Wegen. Wir werden sie nie vergessen. Ruhen sie in Frieden.🦋 

Gedenkkerze

Barbara

Entzündet am 11.01.2025 um 20:28 Uhr

Ruhen Sie in Frieden! Ich habe Sie und Ihre offene Art stets bewundert, Sie sind mir ein Vorbild. Die Welt hat einen wunderbaren Menschen verloren — wir sehen uns wieder. 

Gedenkkerze

Gabriele

Entzündet am 11.01.2025 um 15:32 Uhr

Hannelore Hoger hat die Welt ein wenig heller gemacht.

Danke für alles!

Gedenkkerze

René, Christian und Jenny Tautz

Entzündet am 11.01.2025 um 12:33 Uhr

In Hochachtung und Dankbarkeit für ihre wundervolle Begabung und begeistert zu haben! Ruhen sie in Frieden .

Gedenkkerze

Elke Helmle

Entzündet am 11.01.2025 um 07:24 Uhr
Weitere laden...
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Hannelore_Hoger aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.