Wenn der Tod eines Menschen absehbar ist, kann die Unterbringung in einem Hospiz sowohl für den Sterbenden als auch für die Angehörigen eine gute Entscheidung sein.
Wenn der Tod eines Patienten absehbar ist, kann eine Sterbebegleitung für ihn und seine Angehörigen eine wichtige Unterstützung sein.
Grundsätzlich wird zwischen aktiver und Sterbehilfe unterschieden. Für beide Varianten gelten in ganz Europa verschiedene Gesetze.
Auf Palliativstationen steht die medizinisch-lindernde Behandlung unheilbar Schwerkranker im Fokus.
"Da es um Kinder geht, ist es nicht immer leicht, Abstand zu haben", sagt die ehrenamtliche Mitarbeiterin Alke Struß vom Kinderhospiz Jona.